12. Juli 2025
Frühwanderung mit anschl. Frühstück
Für Samstag, den 12. Juli 2025, sind alle wanderbegeisterten Frühaufsteher zu einer Frühwanderung mit anschließender Einkehr zum Frühstück eingeladen. Treffpunkt ist um 7.00 Uhr in Wolfersweiler, am Kirmesplatz (Feuerwehrgerätehaus) in der Römerstraße. Dort startet die Wanderung nach Hahnweiler, wo uns in der Dorfschenke ein Frühstücksbuffet erwartet. Anschließend erfolgt die Wanderung zum Ausgangspunkt. Die Gesamtwanderstrecke beträgt ca. 8km. Auch Nichtwanderer oder Spätaufsteher sind willkommen. Zum Frühstück ist eine verbindliche Anmeldung bis 06. 07., bei der Wanderführerin, Roselinde Schmidtberger, Tel. 06852 – 7482, notwendig.
Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.
Unsere Wanderungen zählen zum Erreichen des Deutschen Wanderabzeichens, für welches mindestens 200 km im Jahr benötigt werden.
Auf den Höhen des Peterbergs
Der Saarwaldverein e.V. Nohfelden lädt für Sonntag, den 06. Juli 2025, zu einer Wanderung auf den Höhen des Peterberges recht herzlich ein. Die Wanderung ist ca. 10 km lang und als mittelschwer einzustufen.
Treffpunkt: 09.00 Uhr Parkplatz an der Burg in Nohfelden zur gemeinsamen Fahrt auf den Parkplatz der Jugendgruppe Bosen am alten Tennisplatz Bosen, wo um 10 Uhr die Wanderung startet. Wanderführerin/führer sind Sigrid Thewes und Jürgen Zimmermann, Tel. 06881 51036.
Die Strecke führt am Denkmal des Arbeitseinsatzes 1935 vorbei hinauf zur Steiners, von wo der lange Anstieg mit der schönen Aussicht über den See belohnt wird. Zum Kuhnenkreuz und dann zur Bergkapelle. Über die Höhen des Peterberges geht es an den Hügelgräbern vorbei zum Startpunkt. Die Schlussrast erfolgt am Haus der Jugendgruppe Bosen. Für Essen (gegrilltes) und Trinken wird dort gesorgt.
Nachtrag am 24.06.: Zum Essen ist eine verbindliche Anmeldung unter 06881-51036 bis 04.07.25 erforderlich.
Unsere Wanderungen zählen zum Erreichen des Deutschen Wanderabzeichens, für welches mindestens 200 km im Jahr benötigt werden.
Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.
06. Juli
2025
29. Juni 2025
Erst wandern, dann zum Sommerfest des OV Güdesweiler
Am Sonntag, den 29. Juni 2025, sind wir zu Gast bei den Wanderfreunden des OV Güdesweiler. Treffpunkt um 09:00 Uhr auf dem Parkplatz an der Nohfelder Burg. Von Nohfelden fahren wir in Fahrgemeinschaften zum Güdesweiler Festplatz. Dort beginnt die erste Wanderung um 09:30 Uhr, ca.8 km lang. Die zweite, eine leichte von ca. 1,5 Stunden, beginnt um 10:00 Uhr. Beide Wanderungen führen uns in die schöne Landschaft rund um Güdesweiler. Nach der Rückkehr wird auf dem Festplatz für das leibliche Wohl gesorgt..
Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.
Unsere Wanderungen zählen zum Erreichen des Deutschen Wanderabzeichens, für welches mindestens 200 km im Jahr benötigt werden.
15. Juni 2025
Hunolsteiner Klamm
Der Saarwald-Verein e.V. OV Nohfelden lädt für Sonntag, den 15.06.2025, zu einer Wanderung nach Hunolstein ein. Treffpunkt ist um 08:30 Uhr auf dem Parkplatz an der Burg in Nohfelden. Gemeinsam fahren wir dann zum Startpunkt der Wanderung, zum Parkplatz am Bauerncafe Hunolsteiner Hof, in 54497 Hunolstein-Morbach.
Die Wanderung führt durch die Hölzbachklamm. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 11km. Die Wanderung wird als mittelschwer eingestuft und erfordert gute Kondition und Tritt-sicherheit. Eine Möglichkeit die Strecke abzukürzen gibt es nicht. Schlussrast ist im Hunolsteiner Bauerncafe. Wanderführerin ist Stephanie Borgans,Tel:06782-7836.
Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.
Unsere Wanderungen zählen zum Erreichen des Deutschen Wanderabzeichens, für welches mindestens 200 km im Jahr benötigt werden.
01. Juni 2025
Um und auf den Momberg
Wir laden für Sonntag, den 01.06.2025, zu einer Wanderung auf den Momberg bei Gronig ein. Treffpunkt ist um 09:00 Uhr auf dem Parkplatz an der Burg in Nohfelden zur gemeinsamen Fahrt zum Startpunkt der Wanderung, zum Dorfgemein-schaftshaus Gronig, Schulstrasse 14.
Über die Kapellenwiese geht es auf den Momberg, mit seinem tollem Ausblick. An den Energiepunkten wird Kraft für den weiteren Weg durch das Orletal getankt. Die Strecke ist ca. 10 km lang und wird als mittelschwer eingestuft. Schlussrast findet auf dem „Fete du Brückbach“ in Oberthal statt. Wanderführer sind Waltraud und Hans-Jürgen Veckes, Tel. 06852-6444. Gastwanderer sind herzlich willkommen.
Die Spuren des Jakob-Maria-Mierscheid
Der Saarwald-Verein, OV Nohfelden, lädt für Sonntag, den 18.05.2025, zu einer Wanderung nach Morbach-Heinzerath ein. Treffpunkt ist um 08:30 Uhr auf dem Parkplatz an der Burg in Nohfelden zur gemeinsamen Fahrt zum Startpunkt nach Morbach-Heinzerath, zum Wander-parkplatz an der Kirche in 54497 Heinzerath.
Diese Traumschleife wurde zu Ehren des legendären Bundestagsabgeordneten, Jakob-Maria-Mierscheid, von der Gemeinde Morbach 2013 ins Leben gerufen. Die Gesamtstrecke ist ca. 11,3 km lang und wird als mittelschwer eingestuft. Nach den ersten 8,6 km kehren wir an der Brieschmühle zur Mittagsrast ein. Nach dem Mittagessen kann noch der 2. Teil des Wanderweges (ca. 3 km) angegangen werden.
Wanderführer sind Ursel und Willibald Baumgärtner, Tel. 06782-7046. Gastwanderer sind herzlich willkommen.
18. Mai
2025
14. Juni
2025
Vortrag/Workshop "Wetter/Klima"
14. Juni 2025
Achtung Anmeldeschluss 30.04.25
Für nähere Infos auf den Link klicken:
Zum Seigehannese Tisch
Der Saarwald-Verein, OV 1972 Nohfelden lädt für Sonntag, 04. Mai 2025, zu einer Wanderung zum sagenumwobenen Seigehannese Tisch ein. Treffpunkt: Nohfelden, Parkplatz an der Burg um 09:00 Uhr zur gemeinsamen Fahrt zum Start- und Zielpunkt, der Treckerstube, Buttergasse 14 in Nohfelden-Wolfersweiler. Die, als leicht bis mittelschwer eingestufte, Wanderung führt am Grubenberg vorbei zum Seigehannese Tisch, und hat eine Länge von ca. 12 km. Die Schlussrast findet anschließend in der Treckerstube statt. Wanderführer ist Martin Gliese, Tel. 06857 – 780. Gastwanderer sind herzlich willkommen. Unsere Wanderungen zählen zur Wertung des Dt. Wanderabzeichens.
04. Mai
2025
Zum Peterberg
Der Saarwald-Verein, OV 1972 Nohfelden lädt für Sonntag, den 27. April 2025, zu einer Wanderung auf den Peterberg ein. Treffpunkt: Nohfelden, Parkplatz an der Burg um 09:00 Uhr zur gemeinsamen Fahrt zum Start- und Zielpunkt, Parkplatz am Freizeitpark in Neunkirchen/Nahe (66625 Nohfelden, Am Freizeitpark). Unterwegs ergeben sich tolle Weitblicke in den Hunsrück und das St. Wendeler Land. Die mittelschwere Wanderung hat eine Länge von ca. 18 km. Abkürzungen sind nicht möglich. Eine Schlussrast ist noch nicht festgelegt. Wanderführer sind Harald und Sabine Jungbluth, Tel. 06852 – 8969 979.
27. April
2025
30. 03.
2025
Nach der Schicht
Der Saarwald-Verein, OV 1972 Nohfelden lädt für Sonntag, den 30. März 2025, zu einer Wanderung über den Erlebniswanderweg „Nach der Schicht“ nach Illingen-Welschbach ein. Treffpunkt: Nohfelden, Parkplatz an der Burg um 09:30 Uhr zur gemeinsamen Fahrt zum Start- und Zielpunkt, der Sportanlage in Welschbach (Navigation: 66557 Illingen, Rechwies). Die Wanderung startet um 10.15 Uhr.
Anhand von Informationstafeln und Erlebnisstationen erhält man einen Einblick in den nicht immer einfachen, oft auch entbehrungsreichen Alltag der Bergmannsfamilie Penth. Die Familie, die in Welschbach zu dieser Zeit gelebt haben könnte, ist zwar fiktiv, nicht aber ihre Lebensgeschichte und die damaligen Verhältnisse.
Die mittelschwere Wanderung hat eine Länge von ca. 9 km. Leichtwanderer können auf ca. 7,5 km verkürzen. Für die Wanderung ist eine hinreichende Trittsicherheit notwendig, Wanderstöcke können hilfreich sein.
Die Schlussrast findet gegen 14 Uhr im Cafe Stuppi in der Ottweilerstr. 62 in 66578 Schiffweiler statt. Die Inhaberin bietet uns leckeren selbstgemachten Kuchen und belegte Brötchen an.
Wanderführer sind Stephanie Borgans, Tel. 0176-90720896 und Ralf Kleber, Tel. 0171-93 80 302.